Brief der Ministerin zu Corona- Maßnahmen an Schulen

Liebe Eltern,

ich hoffe, Sie und Ihre Kinder hatten eine erholsame, schöne Zeit. Nun steht der Schulbeginn kurz bevor und das Schulministerium hat bereits Hinweise für Coronamaßnahmen zum Schulstart gegeben! Entsprechend finden Sie einen Elternbrief der Ministerin im Anhang!

Zusätzlich möchte wir Ihnen einige Hinweise geben, wie wir den Schulstart im Hinblick auf Corona planen:

1. Am ersten Schultag, dem 10.08.2022, testen sich alle Kinder in der Schule mit Selbsttests, die uns vom Land zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie dies nicht möchten, müssen Sie Ihr Kind zu Hause testen und das Ergebnis dem Klassenlehrer vor Unterrichtsbeginn per I-Serv mitteilenoder ein formloses Schreiben dem Kind mitgeben.

2. Jedes Kind bekommt 2 Selbsttests mit nach Hause. Sollten sich Symptome einstellen, müssen Sie Ihr Kind zu Hause testen und das Ergebnis dem Klassenlehrer vor Unterrichtsbeginn per I-Serv mitteilen. War der Test daheim negativ und die Symptome verschlimmern sich im Laufe des Schulvormittags, testet sich Ihr Kind in der Schule noch einmal. Sollte der Test positiv sein, müssen Sie Ihr Kind abholen. 3. Bitte informieren Sie den Klassenlehrer/die Klassenlehrerin, wenn dieTests aufgebraucht sind. Für die Selbsttestung der Kinder zu Hause können Sie bis zu 5 Tests monatlich von uns bekommen.

3. Masken dürfen auf freiwilliger Basis weiter getragen werden. Auch das bisherige regelmäßige Lüften und das Händewaschen wird beibehalten. Gleichzeitig möchten wir den Kindern zunehmend Normalität in der Schule ermöglichen.

Ich wünsche Ihnen noch schöne Restferien und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Im Namen des Teams, Renate Arntz

Schulstart nach den Sommerferien

Am Mittwoch, dem 10.08.2022 beginnt das neue Schuljahr an unserer Schule für die zweiten, dritten und vierten Klassen. Der Unterricht beginnt um 8.05 und endet für alle um 11.40 Uhr! Die OGS findet wie gewohnt statt.

Der erste Schultag für die neuen Erstklässler ist Donnerstag, der 11.08.2022. Alle Informationen rund um die Einschulung haben Sie bereits erhalten (8.30 Uhr Gottesdienst in St. Elisabeth, anschließend ca. 9.15 Uhr feierliche Begrüßung auf dem Schulhof).

Bis dahin wünschen wir allen Kindern und Eltern noch weitere schöne Ferientage!

Das Team der Meyerstraße

Schulstart nach den Osterferien am 25.4.2022

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie und Ihre Familien hatten schöne Osterferien und alle sind gesund und erholt. Wie Sie wissen, wird in den Schulen nicht mehr getestet. Hier möchten wir Sie noch einmal bitten, Ihre Kinder vor dem ersten Schultag in eigener Verantwortung per Bürgertest oder vorhandenem Selbsttest zu testen, damit Corona Ausbrüche verhindert werden können. Auch wir Lehrkräfte werden dies tun. Bei Anzeichen von typischen Corona Symptomen wie Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber oder auch starkem Schnupfen lassen Sie Ihr Kind bitte zuhause und machen einen Test.

Die Maskenpflicht gilt nicht mehr, Ihr Kind kann gerne freiwillig im Innenraum weiterhin eine Maske tragen!

Wir wünschen uns allen eine erfolgreiche und schöne Zeit bis zu den Sommerferien! Bleiben Sie alle gesund!

Stellvertretend für das gesamte Team der Grundschule Meyerstraße

Renate Arntz

Neue Regelungen ab dem 20. März

Liebe Eltern,

folgende Neuerungen wurden für Nordrheinwestfalen für die Schulen beschlossen:

  1. Bis zum 2. April tritt eine Übergangsphase in Kraft. Bis zu diesem Datum gilt in allen Schulen im Innenbereich weiterhin die Maskenpflicht! Danach endet diese Pflicht. Die Bezirksregierung und auch wir als Schule empfehlen zumindest bis zum Beginn der Osterferien das Tragen einer Maske auf freiwilliger Basis!
  2. Die aktuelle Regelung des Testens zuhause (dreimal pro Woche) bleibt bis zum 8.04. (letzter Schultag vor den Osterferien) verpflichtend! Nach heutigem Stand wird das Testen nach den Ferien nicht weitergeführt.

Weiterhin werden wir Sie zeitnah informieren, sollten neue Vorgaben bei uns eingehen!

Danke für Ihre bisherige Unterstützung! Nut gemeinsam konnten und können wir die Herausforderungen meistern!

Herzliche Grüße

Renate Arntz

Freie Tage Karneval und Ganztagskonferenz

Liebe Eltern,

am 24. Februar feiern wir in der Schule angepasst an die Corona Regeln Karneval. Der Unterricht endet an dem Tag für alle um 11.40 Uhr!

Am Freitag, dem 25.02. und am Montag, dem 28.02.2022 ist die Schule geschlossen! Dies sind die beiden beweglichen Ferientage für dieses Schuljahr.

Am 14. März findet wegen einer Ganztagskonferenz kein Unterricht statt; die Kinder der OGS werden betreut.

Beste Grüße aus der Meyerstraße!

Renate Arntz

Update 2

Liebe Eltern,

zunächst möchten wir Ihnen für Ihre Geduld danken. Auch wir werden oft von der Schnelligkeit neuer Maßnahmen und Vorschriften überrascht. Bitte ziehen Sie weiterhin mit uns an einem Strang! Wir tun alles für die Sicherheit Ihrer Kinder und auch dafür, dass Unterricht soweit wie möglich in guter Atmosphäre stattfinden kann!

Es erfolgt weiterhin ein Pool-Test aber keine Rückstellprobe mehr! Das bedeutet: Wenn es in der Klasse einen positiven Pool gibt, werden Sie darüber informiert und die Kinder müssen spätestens am nächsten Morgen mit einem Schnelltest getestet werden.

Wenn Sie es einrichten können, würde es in vielerlei Hinsicht helfen, wenn Sie an den Testtagen (Montag und Mittwoch Jg. 1 + 3; Dienstag und Donnerstag Jg. 2 und 4) mit Ihrem Kind einen Bürgertest aufsuchen könnten:

  • Sie wissen sofort Bescheid, dass Ihr Kind sicher in die Schule gehen kann. Bei einer positiven Testung am nächsten Morgen in der Schule könnte es dazu kommen, dass Sie bei einem positiven Ergebnis Ihr Kind wieder abholen müssen. „Wir bitten die Eltern, bei einem positiven Poolergebnis – wenn möglich – einen Bürgertest bei ihrem Kind vor dem Schulbesuch durchführen zu lassen, um somit Sicherheit für das eigene Kind, aber auch für die Schulgemeinde, herzustellen. Zugleich bitten wir die Eltern, an dem Tag, an dem der Antigenschnelltest durchgeführt wird, eine mögliche Abholung des Kindes in den frühen Morgenstunden sicherzustellen.“ (Schulmail vom 25.01.2022)
  • Die Kinder sitzen nicht infiziert im Klassenraum, während der Test durchgeführt wird. 
  • Kleine Kinder können den Schnelltest nicht ohne Hilfe durchführen. Hier geht wertvolle Unterrichtszeit verloren.

Nachweislich Genesene nehmen 8 Wochen nicht an den Testungen teil.

Die Testungen mittels Schnelltest werden nach einem positiven Pool so lange fortgesetzt, bis der Pool wieder negativ ist. 

Bei einem negativen Pool passiert nichts, die Kinder brauchen auch keinen Schnelltest, um am Unterricht teilzunehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Renate Arntz

Update!

Wie wir soeben der Pressemitteilung des Ministeriums entnehmen konnten, werden die Kinder, die nach positivem Pooltest kein Einzelergebnis bekommen haben, per Schnelltest getestet. Wie das mittelfristig funktionieren wird, bleibt offen. Gerne hätte ich Ihnen diese Information schon heute Mittag mitgeteilt.

Für morgen bitte ich Sie, wenn Sie es noch einrichten können, gehen Sie heute Abend oder morgen früh zum Bürgertest und bringen Sie das im besten Fall negative Ergebnis mit! Das würde uns sehr entlasten, denn die Kinder im Grundschulalter brauchen bei der Durchführung des Schnelltests noch Hilfe und wir haben keine Mitarbeiter eines Labors oder eines Testzentrums vor Ort. Die Klassenlehrerinnen informieren Sie auf den eingespielten Wegen.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihre Unterstützung!

Renate Arntz

Lolli-Tests

Liebe Eltern,

leider sind die Kapazitäten für die Testungen nicht mehr ausreichend. Die positiven Pools von gestern, vielleicht auch von heute, wurden nicht weiter aufgelöst, wir haben keine Ergebnisse erhalten. Wir warten auf Informationen der Bezirksregierung, wie nun weiter verfahren werden soll. Diese Situation ist nicht schön, aber wir können daran nichts ändern. Sobald ich etwas Neues weiß, werden Sie zeitnah informiert werden.

Es tut mir sehr Leid, dass ich Ihnen keine andere Auskunft geben kann.

Renate Arntz

Lolli-Testung und Quarantäne

Liebe Eltern,

wie wir alle in den letzten zwei Wochen erfahren haben, ist es aktuell aufgrund der Vielzahl von durchgeführten PCR Tests häufig nicht gelungen, dass Ihnen das Ergebnis bis zum Morgen des nächsten Tages vorlag. Dies ist bedauerlich, aber daran können wir nichts enden. Auch wir sind angehalten, das Labor frühestens ab dem Mittag des Folgetages zu kontaktieren. Dies ist bedauerlich, aber nicht zu ändern.

  • Nachricht über positiven Lolli-Test –> zuhause bleiben, bis ein Ergebnis vorliegt.
  • Keine Warnung über positiven Pool –> Kind darf in die Schule kommen.
  • Positiver Fall in der Familie –> alle Mitglieder eines Haushalts sind in Quarantäne, auch das Schulkind. Dieses kann nach 5 Tagen mit einem Test „freigetestet“ werden, soweit es denn ohne Symptome ist. Geboosterte Personen sind von der Quarantäne ausgenommen (die Schulkinder der Grundschule sind im Regelfall nicht geboostert).

Die Lage bleibt angespannt, auch Lehrkräfte sind betroffen, wir bleiben dran und wollen Ihren Kindern weiterhin guten Unterricht und eine liebevolle Betreuung ermöglichen.

Bleiben Sie gesund!

Renate Arntz

Schulstart am 10. Januar 2022

Liebe Eltern,

am Montag startet die Schule nach aktuellem Stand im Präsenzunterricht. An diesem Tage werden alle Kinder getestet, dies wird dann auch der erste Durchgang mit dem neuen Lolli-Verfahren sein, d. h. es wird mit dem Pool gleichzeitig eine Rückstellprobe für jedes Kind genommen. Wir hoffen, dass dieses Verfahren gut funktionieren wird und im positiven Pool-Fall schnelle Erkenntnisse über positive Einzelergebnisse vorliegen werden. Selbstverständlich testen sich auch alle Mitarbeitenden am ersten Schultag und danach dreimal wöchentlich.

Über die Weihnachtstage ist es sicherlich in den meisten Familien zu vielen Kontakten gekommen. Damit eventuelle Infektionen nicht in die Schule getragen werden, bitten wir Sie – wenn möglich – Ihr Kind vor dem 10. Januar einmal zu testen, die Bürgertests ermöglichen dies. Vielen Dank!

Mit den besten Wünschen für ein gutes Jahr 2022!

Renate Arntz und das Team der Meyerstraße