Aktuelles

Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Liebe Eltern der Kinder in Jahrgang 4,

am 20.01.2023 erhalten Ihre Kinder das Halbjahreszeugnis mit der Empfehlung für den Übergang sowie das Anmeldeformular. Sie können Ihr Kind nur an einer Schule anmelden.

Viele Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt Wuppertal. Nachfolgend der Link zu den Anmeldeterminen!

https://www.wuppertal.de/microsite/Bildungswege_in_Wuppertal/Termine/anmeldetermine.php

Weihnachtsmarkt in der Grundschule Meyerstraße

Im vergangenen Jahr mit großer Begeisterung und Erfolg zum ersten Mal durchgeführt gab es heute zum zweiten Mal einen Weihnachtsmarkt für alle Schülerinnen und Schüler auf unserem Schulhof. Zum Glück waren alle Stände für die Pausenhalle geplant, denn es regnete bzw. schneite die ganze Zeit. Das hat die Kinder nicht gestört, sie stöberten durch die verschiedenen Angebote, stärkten sich mit warmen Getränken und erstanden mit ihren Wertmarken schöne Dinge für die Weihnachtszeit.

Ein ganz dickes Dankeschön an alle helfenden Hände! Danke den Eltern, die die Stände der Kinder betreut haben, dabei immer ein nettes Wort und/oder Beratung für die kleinen „Kunden“ übrig hatten! Danke dem Team, die mit viel Herzblut diesen Tag geplant, organisiert und durchgeführt haben! Danke allen Kolleginnen und Kollegen, die die Angebote für ihre Klassen geplant haben! Danke unseren Kindern, die fleißig gebastelt haben und danke dem Weihnachtsmann, der tatsächlich auch vorbei kam und auch noch alle in ihren Klassen besucht hat! Es war ein sehr schönes Fest!

Unterstützung für unseren Schulverein

Liebe Eltern,

seit vielen Jahren gibt es den Schulverein der Grundschule Meyerstraße. Er unterstützt die Arbeit der Schule finanziell (Hefteprojekt, Weckmänner, Einschulungsfeier, Schulfeste uvm.) und auch tatkräftig bei passenden Gelegenheiten.

Der jährliche Betrag zur Unterstützung des Schulvereins und damit der Schule beträgt nur 12 Euro im Jahr!

Vielleicht haben Sie ja schon Ihren Beitritt unterschrieben und abgegeben. Wenn nicht, finden Sie weiter unten das Beitrittsformular zum Download. Falls Sie noch nicht überwiesen haben, überweisen Sie die 12 € unter Angabe des Namens des Kindes sowie der Klasse auf folgendes Konto: DE 87 3305 0000 0000 8526 99. Vielen Dank!

Der Schulverein hat auch die roten Schul-T-Shirts vorfinanziert. Für 8 Euro können Sie im Sekretariat ein solches T-Shirt erwerben.

Tag der offenen Tür und Anmeldungen

Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler im Jahr 2023,

am Mittwoch, dem 07.09.2022, findet um 8.30 Uhr in unserer Aula eine kurze Informationsveranstaltung über unsere Schule statt mit anschließendem Rundgang durch die Schule und die Klassen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, freuen uns auf Ihren Besuch und bitten höflich um das Tragen einer Maske beim Rundgang!

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte telefonisch von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr einen Termin. Die Anmeldetage sind der 20., 21. und 22. September (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag).

Mit besten Grüßen

Renate Arntz, Schulleiterin

Brief der Ministerin zu Corona- Maßnahmen an Schulen

Liebe Eltern,

ich hoffe, Sie und Ihre Kinder hatten eine erholsame, schöne Zeit. Nun steht der Schulbeginn kurz bevor und das Schulministerium hat bereits Hinweise für Coronamaßnahmen zum Schulstart gegeben! Entsprechend finden Sie einen Elternbrief der Ministerin im Anhang!

Zusätzlich möchte wir Ihnen einige Hinweise geben, wie wir den Schulstart im Hinblick auf Corona planen:

1. Am ersten Schultag, dem 10.08.2022, testen sich alle Kinder in der Schule mit Selbsttests, die uns vom Land zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie dies nicht möchten, müssen Sie Ihr Kind zu Hause testen und das Ergebnis dem Klassenlehrer vor Unterrichtsbeginn per I-Serv mitteilenoder ein formloses Schreiben dem Kind mitgeben.

2. Jedes Kind bekommt 2 Selbsttests mit nach Hause. Sollten sich Symptome einstellen, müssen Sie Ihr Kind zu Hause testen und das Ergebnis dem Klassenlehrer vor Unterrichtsbeginn per I-Serv mitteilen. War der Test daheim negativ und die Symptome verschlimmern sich im Laufe des Schulvormittags, testet sich Ihr Kind in der Schule noch einmal. Sollte der Test positiv sein, müssen Sie Ihr Kind abholen. 3. Bitte informieren Sie den Klassenlehrer/die Klassenlehrerin, wenn dieTests aufgebraucht sind. Für die Selbsttestung der Kinder zu Hause können Sie bis zu 5 Tests monatlich von uns bekommen.

3. Masken dürfen auf freiwilliger Basis weiter getragen werden. Auch das bisherige regelmäßige Lüften und das Händewaschen wird beibehalten. Gleichzeitig möchten wir den Kindern zunehmend Normalität in der Schule ermöglichen.

Ich wünsche Ihnen noch schöne Restferien und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Im Namen des Teams, Renate Arntz