Picobello-Tag

Am 10.04.2025 hat unsere Schule an der städtischen Aktion „365 Tage Picobello“ teilgenommen. Gemeinsam haben alle Schülerinnen und Schüler unsere Schule sowie die anliegenden Straßen und Spielplätze aufgeräumt und Müll aufgesammelt. Jetzt ist unsere Schule und unser Viertel sauber und bereit für die Osterferien!

Hinweis auf Vortrag

Alle Eltern möchten, dass ihre Kinder zu starken Persönlichkeiten heranwachsen. Wie kann das gelingen und welche Bedeutung hat dafür eine gute Kooperation zwischen Schule und Elternhaus? Die Initiative „Eltern für eine gute Schule“ bietet am 3. April 2025 eine Online-Veranstaltung mit dem Erziehungswissenschaftler und Psychologen Dr. Albert Wunsch an, die diese Thematik aufgreift: “ALLE ZIEHEN – WER ERZIEHT?” Wie Kinder zu starken Persönlichkeiten werden. Anmeldung erforderlich: info@eltern-fuer-eine-gute-schule.de

VHS-Elternkurs – Was tun bei Lernfrust, Wutanfällen und Angst?

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

fragen Sie sich auch öfter mal, was Sie bei Lernfrust, Wutanfällen oder Ängsten mit Ihrem Kind tun können?
Dann besuchen sie an der Volkshochschule Wuppertal den Vortrag „Erziehungsfrust – Lebenslust“ (am 05.03.2025) und gerne auch den 4-wöchigen Eltern-Kurs (ab 19.03.2025).

Alle weiteren Informationen finden Sie in der PDF:

Teilnahme am 20.Wuppertaler Tanzfest

Mit viel Engagement, Energie und Spaß nahm die Dinoklasse im Februar 2025 am Wuppertaler Tanzfest teil. Mit guter Laune und einer tollen Choreographie (angeleitet von Frau Wegener) beeindruckte die 4b so Eltern, Kinder und die anderen Zuschauer. Es wurde getanzt, gelacht, gezittert, mitgefiebert, angefeuert und sich viel bewegt. Das schreit einfach nach einer baldigen Wiederholung!


Fahrradtraining in den Osterferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Verkehrsunfallprävention der Polizei Wuppertal bietet in Kooperation mit der Verkehrswacht Wuppertal in den Osterferien 2025 erneut Trainingsmöglichkeiten für alle Altersklassen mit dem Fahrrad oder Pedelec an. Auch die ganz Kleinen sind mit dem Fahrrad oder Laufrad herzlich willkommen.

Teilnahmevoraussetzungen sind ein eigenes Fahrrad, ein passender Fahrradhelm und für Kinder zusätzlich ein/e Erziehungsberechtigte/r.

Aus organisatorischen Gründen sind Anmeldungen unter dieser E-Mail erforderlich:

Verkehrsunfallpraevention.Wuppertal@polizei.nrw.de